Herzlich Willkommen!

Fit & Fun beinhaltet viele verschiedene Sportarten und Stilrichtungen.
Schauen Sie sich in Ruhe um, es ist bestimmt auch etwas für Sie dabei.

Klicken Sie hier für den Sporthallen-Lageplan für Gymnastik.

Cross Training / Hanteltraining

CrossTraining kommt aus den USA und kombiniert die effektivsten Methoden und Übungen aus Krafttraining, Gymnastik und Konditionstraining.
Ursprünglich wurde es von Spezialeinheiten der Armee, der Polizei, der Feuerwehr und von Berufsathleten verwendet. Der Reiz dieses Workouts ist, dass in hochintensiven Intervallen trainiert wird. Das Ziel lautet nämlich: nicht nur hochwertiges Muskelaufbautraining, sondern auch Koordination, Geschwindigkeit, Schnellkraft, Maximalkraft, Kraftausdauer und Flexibilität verbessern. Für das Workout wird beim CrossTraining eine Auswahl davon kombiniert. Trainiert wird entweder eine vorgegebene große Anzahl von Wiederholungen oder auf Zeit.
Beim CrossTraining wird die grundlegende Fitness auf ein neues Level gehoben und verbessert die sportliche Leistung immens.

Für wen ist CrossTraining?

Kurz gesagt für jeden der seine sportlich Herausforderung sucht!

Neugierig geworden? Dann melde Dich!

Übungsleiter: Ricarda Hoffmeister-Kracht
megamutter@web.de
Donnerstags, 20:00 – 21:30 Uhr
Turnhalle Voigtschule, Gymnastikraum

Fit am Vormittag 60+

„Fit am Vormittag“ ist ein Angebot vornehmlich für ältere Mitglieder, aber auch für jüngere Ungeübte, die mal etwas für Körper und Geist tun wollen. Unter den Faktoren, die zu gesundem Altern beitragen, gehören u. a. körperliche Aktivität, geistige Anregungen, soziale Kontakte und Gedankenaustausch. Dazu wollen wir mit „Fit am Vormittag“ beitragen, indem wir ein vielseitiges ausgewogenes und altersgerechtes Training für Körper und Geist bieten. Kleine Spiele – teilweise in Verbindung mit Kleingeräten (z. B. Bällen, Ringen, Theraband) fördern Geselligkeit und Gemeinschaft. Gezielte Übungen zur Koordination fördern Beweglichkeit und Gleichgewichtsgefühl und beugen so gefährlichen Stürzen im Alter vor. Die Muskeln werden gekräftigt, der Körper wird insgesamt mobilisiert und gedehnt. Wir singen ein wenig am Beginn und am Schluss. Wer will kann auch einen kurzen Bericht (2 bis 5 Minuten) über ein interessierendes Thema oder Ereignis geben, z. B. über gesundes Leben, eine gerade blühende Pflanze, ein historisches oder sprachliches Thema oder auch mal einen Witz erzählen. Am Ende klingt die Übungsstunde mit Atemübungen und Entspannung aus. Es wird niemand überfordert; jede(r) arbeitet so mit, wie er/sie kann. Die Übungssituation ist locker; es gibt auch Manches zu lachen.

Beuße Wolfgang Passfoto

Übungsleiter: Wolfgang Beuße
Tel.: 0551-36080
Sporthalle Weende, James-Frank-Ring
Donnerstags, 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr

Fit mit Gymnastik

Das Ziel unserer gemischten Sportgruppe ist:

Gesundheit durch Bewegung. Schwerpunkte unserer Übungen sind deshalb präventive, gesundheitsorientierte und funktionelle Einheiten zum Kräftigen, Dehnen und Ent-spannen. Wir nutzen auch unterschiedliche Kleingeräte, die ein abwechslungsreiches Training garantieren. Alle Frauen und Männer ab 55 Jahre sind herzlich willkommen.

Beuße Wolfgang Passfoto

Ansprechpartner Wolfgang Beuße
Tel.: 0551- 36080
Sporthalle Hainbundschule
Dienstags, 17.15- 18.15 Uhr

Frischluft-Fitness 55+

Dienstag und Donnerstag 10 – 11 Uhr

Fitnessangebot für alle Tuspo-Mitglieder, die am Vormittag etwas für ihre Gesundheit tun wollen.

Wir walken gemeinsam ( mit oder ohne Stöcke)

vom Parkplatz Junkernberg (Weende – Nord) in zügigem Tempo zum neuen Fitnesspark in Bovenden (ca. 1,7 km). Dort machen wir ca. 20 Min. kleine Übungen an den wetterfesten Geräten und genießen die Ruhe am Waldrand und den Blick in die Ferne.

Anschließend walken wir über den Helleweg zurück zum Parkplatz (ca. 2km).

Benötigt wird Kleidung, die der Witterungslage entspricht und die bequem und nicht zu warm ist. Der Kopf sollte gegen Regen und kalten Wind geschützt werden. Bequeme Laufschuhe sind wichtig!

Wichtig ist, dass es sich nicht um eine REHA-Sportgruppe handelt.

Iris Halle
Kontakt: irishalle@web.de
0551/56868
015776450583

Funktionsgymnastik

Funktionsgymnastik bedeutet sanfte, gezielte Bewegung, bei der Gelenke, Sehnen, Bänder nicht übermäßig strapaziert werden, sondern die Leistungsfähigkeit und die Belastung des Bewegungsapparates verbessert werden.

Die Übungsstunden gestalte ich abwechslungsreich mit Musik, entweder mit oder ohne Handgerät (Thera-Band, Hantel, Reifen, Ball, Seil, Flexi-Bar, auf Matte oder Bank, im Stand oder in der Bewegung).

Die Übende entscheidet selbst, wie stark sie sich belasten möchte oder kann. Wichtig ist, dass man sich nach der Stunde wohl fühlt, oder aber auch mal den „inneren Schweinehund‘ überwunden hat und stolz ist, etwas geschafft zu haben.

Die Stunde ist aufgeteilt in Erwärmung, Haltungsarbeit, Steigerung der Intensität, Gedächtnistraining, Kräftigung, Dehnung, Lockerung und Entspannung.

Übungsleiterin: Helga von Germeten
Tel.:       0551-62717
E-Mail: hevongermeten@t-online.de

Turnhalle Hagenbergschule, Gymnastikraum, Holtenser Berg
Dienstag, 15:30 – 16:30 Uhr

Turnhalle Hainbundschule
Donnerstag, 15:30 – 16:50 Uhr

Gesundheits-Gymnastik

Wir sind eine gemischte Sportgruppe im Alter ab 55 Jahren, bestehend aus Frauen und einigen Männern.
Unser sportliches Training ist ein Bewegungs-Angebot zur Förderung der Gesundheit mit präventiven Kräftigungs- Dehn- und Entspannungsübungen. Dabei werden auch Kleingeräte eingesetzt, so dass unser Programm vielfältig und abwechslungsreich ist.

Zeit: Dienstag von 15.30 – 16.30 Uhr in der
Sporthalle der Hainbundschule,
Ernst- Fahlbusch-Straße 22,
37077 Göttingen – Weende.

Ansprechpartner :
Wolfgang Beuße 0551- 36080

Jedermänner

Unser Training ist ein ausgewogenes, abwechslungsreiches und ganzheitliches Bewegungsangebot. Es werden funktionelle Übungen für den ganzen Körper mit verschiedenen Kleingeräten durchgeführt. Das Training fördert Ausdauer, Kraft, Mobilität, Koordination, Beweglichkeit und die Dehnfähigkeit.

In der ersten Übungsstunde betreiben wir Gymnastik, danach spielen wir „Jedermann“-Volleyball und Prellball

Hier ein kleiner Spruch von uns: Männer, ihr müsst den Schweinehund besiegen, bringt die Bäuche mal in Trab, nicht in der Stube hocken. Männer, lasst euch locken, denn eure Zeit wird knapp, unser Sport macht Spaß und Bock.

Wir nutzen die Geräte nicht zu knapp, gemeinsam bei dem Tusporenner. Es freuen sich auf euch:

we2014

Wolfgang Beuße
Tel.: 0551-36080
Turnhalle Voigtschule
Dienstags, 18:30 bis 21.30 Uhr

Pilates

Pilates ist ein sanftes, aber effektives Ganzkörpertraining, das für jeden geeignet ist. Dabei werden sowohl Aspekte des Yoga (Dehnung und Konzentration) als auch des Leistungs-sports (Muskelkonditionierung und Ausdauer) integriert und führen zu einer gesteigerten Konzentration, Koordination und Kraft aus der Körpermitte.

Besonders die tief liegenden Bauchmuskeln und die kleinen Stabilisierungsmuskeln rund um die Wirbelsäule werden durch dieses Training angesprochen. Das beugt Rücken- und Nackenschmerzen vor.

Trainingsziel ist eine aufrechtere Körperhaltung und durch die spezielle Pilates-Atmung eine bessere Sauerstoffversorgung der Muskeln.

Übungsleiter: Ricarda Hoffmeister-Kracht
megamutter@web.de
Turnhalle Voigtschule
Donnerstags, 18.30-20 Uhr

Power Fit

Du suchst einen sportlichen Ausgleich zum stressigen Alltag, bei dem du dich auspowern kannst und deine Problemzonen angesprochen werden?
Dann bist du genau richtig bei Power-Mix!

Power-Fit bietet ein abwechslungsreiches Programm von A wie Aerobic bis Z wie Zirkel-Training, und das alles zu fetziger Musik aus den 70-igern bis heute.

Power-Fit ist geeignet für Frauen und Männer im Alter von ca. 20 bis ca. 60 Jahre

Ort: Turnhalle der Hainbund-Schule, Ernst-Fahrbusch-Straße, Göttingen-Weende
Zeit: Donnerstag, 20:15 – 21:45 Uhr
Übungsleiter: Manuela Rehbein

Rehasport

Begrenzte Plätze – bitte vorher anfragen.

Einer Reha-Sportgruppe dürfen maximal nur 15 Teilnehmer angehören. Da dieses Limit bei meiner Gruppe erreicht ist, kann ich leider erstmal keine Teilnehmer mehr aufnehmen. Nachfragen lohnt sich aber immer.

Übungsleiter: Horst Wiezorke
Sporthalle Weende, Spiegelsaal
Freitags, von 15.00 bis 16.30 Uhr

Rückentraining

Rückengymnastik

Wer kennt es nicht? Das Kreuz mit dem Kreuz. Nach langer sitzender oder einseitig belastender Tätigkeit weiß man manchmal nicht mehr, wie man sich noch einigermaßen gerade halten soll. Schulter-Nackenverspannungen, Rückenschmerzen vermiesen uns oft auch den Feierabend.

Dem wirken wir mit einer gezielten Rückengymnastik entgegen. Wir beginnen mit leichtem Aufwärmen und Koordinationsübungen. Anschließend bereiten wir die Rückenmuskulatur durch Mobilisationsübungen auf die Kräftigung vor. Den Abschluss bildet dann der Stretching-/Entspannungsteil.

Unser stetiger Begleiter ist dabei die passende Musik. Auch kommt die übrige Muskulatur wie Bauch, Beine, Po, Arme nicht zu kurz. Ab und zu setzen wir auch Handgeräte wie Therabänder, Stäbe, Pezzibälle u.ä. ein. Die Rücken-gymnastikstunde ist für jedes Alter und sowohl für Frauen wie Männer geeignet.

Übungsleiterin: Marita Nsien
Sporthalle WeendeJames-Franck-Ring
Mittwochs, 18-19 Uhr

Rückenschule

Die vorbeugende Rückenschule ist ein gezieltes Muskelaufbautraining für gesundheitsbewusste und gesunde Menschen. Sie basiert auf den Prinzipien der funktionellen Gymnastik. Vorrangig zielt sie auf die Gesunderhaltung der Wirbelsäule ab. Menschen bewegen sich im Alltag immer weniger, sitzen immer mehr – Rückenschmerzen sind u. a. häufig die Folge.

Dieses Bewegungsangebot vermittelt deshalb funktionelle Übungen, die den Rumpf trainieren. Mit kleinen Geräten sowie durch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht werden Kraft, Koordination und Ausdauer verbessert.
Hinzu kommen Wahrnehmungs-, Atem- und Entspannungs-übungen. Die professionelle Anleitung und Korrektur vermeidet Fehlhaltungen und fehlerhafte Ausführungen, damit der Erfolg maximal ist.

Es gilt das Motto: gemeinsam etwas für das Wohlbefinden und die eigene Gesundheit tun, macht mehr Spaß.

Übungsleiter: Ricarda Hoffmeister-Kracht
megamutter@web.de
Turnhalle Voigtschule
Dienstags, 17-18 Uhr

Yoga

Ansprechpartnerin:
Kerstin Wälchli,
kwaelch@web.de 05506-764087

Unsere Angebote sind:

Yoga für Anfänger (insgesamt 10 Stunden)Einführung in das Hata-Yoga zur Entspannung und Stressbewältigung

Der 1. Termin bietet Neuinteressenten die Möglichkeit zum ausprobieren.

In diesem Kurs werden die Grundlagen des Hata-Yoga vermittelt. Es wird mehr auf die körperlichen (Asanas) als auf die geistigen Übungen eingegangen. Um jedoch einen kleinen Einblick in die Meditation zu erhalten werden auch kurze Meditationsphasen abhalten (Dharana) und Atemübungen (Pranayama) praktiziert. Für Anfänger und Teilnehmer geeignet, die Yoga in den Grundzügen kennen lernen wollen.

Für diesen Kurs fallen Sondergebühren an

Ort: …

Yoga-Mix

Der 1. Termin bietet Neuinteressenten die Möglichkeit zum ausprobieren.

Hier verbinden sich ganzheitliche Kräftigungsübungen, mit Stretching, Haltungsübungen und Atemtechnik (Elemente aus Yoga, Pilates, Tai Chi und der Rückenschule). Yoga-Mix fördert das Körpergefühl, stärkt die Konzentrationsfähigkeit, optimiert Koordination und Gleichgewicht, baut Stress ab. Yoga-Mix kräftigt den Körper, verbessert die Körperhaltung und Beweglichkeit. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene, da die Teilnehmer selbst entscheiden können wie viel Sie leisten wollen.

Für diesen Kurs fallen Sondergebühren an

Ort: …

Anmeldung für Yoga für Anfänger und Yoga-Mix
Um eine formlose Anmeldung wird Aufgrund einer begrenzten Teilnehmerzahl  gebeten.

Zumba

Zumba geht weiter

Bist du bereit, dich fit zu feiern?
Vergiss das Training, lass dich von der Musik treiben und bring dich in Form – bei der originalen Tanz-Fitnessparty. Es erwarten dich exotische Klänge zu kraftvollen Latino-Rhythmen und internationalen Beats. Ehe du dich versiehst, steigerst du deine Kondition und deine Energie. Der Einstieg ist einfach, das Training ist effektiv und macht Spaß.
Tanz von einer Übung zur nächsten zu den Beats von Reggaeton, Salsa, Merengue, Hip-Hop und vielem mehr und erlebe ein ganz neues Körper- und Rhythmusgefühl.

Hallo meine Lieben,

bald ist es wieder soweit und der nächste Zumbakurs startet:

Start: 25. März
Wann? Montags, 19.15-20.15 Uhr
Wo? Sporthalle an der Hainbundschule (Ernst-Fahlbusch-Str. 23)
Dauer: 12 Termine (bis zu den Sommerferien,  ausgenommen Ostermontag und Pfingstmontag) 

Für diesn Kurs fallen Sondergebühren an: 
 
Fuer alle Interessierten ist SCHNUPPEREN WIE GEWOHNT EINMALIG MÖGLICH
Ein Einstieg ist natürlich auch bei laufendem Kurs möglich!
Übungsleiter: Miluska Eberhard