Verbandsliga 2. Frauen +++ Tabellenführung ausgebaut

Zum letzten und weitesten Auswärtsspiel dieser Saison verschlug es uns zum Team Schaumburg ins beschauliche Helpsen. Aufgrund diverser Umstände reisten wir mit einem, im Vergleich zu anderen Spielen, leicht dezimierten Kader von 10 Spielerinnen plus Einhorn Fridolin an. Wir waren hochmotiviert dieses Spiel zu gewinnen, da es ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Tabellenführung und Aufstieg sein würde. Team Schaumburg wurde im ersten Spiel genau beobachtet und analysiert und so gingen wir dann zu später Stunde gut eingestellt ans Netz um dieses Spiel zu gewinnen.

Was sich in der Theorie so einfach anhört stellte sich in der Praxis ein wenig schwieriger dar. Wie so oft standen wir uns zu Beginn des ersten Satzes selbst im Weg und so waren beim Spielstand von 2:9 schon beide Auszeiten genommen, bis wir uns endlich ein bisschen aufrafften und anfingen unser Spiel zu machen. Wir kämpften uns Schritt für Schritt an den Gegner heran und letztendlich auch vorbei um den ersten Satz mit 25:19 zu gewinnen. Wer jetzt dachte der Knoten wäre geplatzt, wurde erneut eines besseren belehrt. Im Angriff nicht durchsetzungsstark genug und in der Abwehr zu nachlässig entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei dem das Team Schaumburg bis zur Mitte des Satzes immer die Nase vorne hatte. Mit starken Aufschlägen und cleveren Legern setzen sie uns immer wieder unter Druck. Wir ließen uns davon jedoch nicht unterkriegen und durch einen pfiffigen Spielerwechsel und mit hoher Moral sicherten wir uns den zweiten Satz mit 25:23. Im dritten Satz führte das Team Schaumburg erneut stets mit mindestens 2-3 Punkten. Da wir jedoch nicht, wie so oft, einen vierten Satz spielen wollten, rissen wir uns zusammen und drehten im letzten Moment den Satz zum 25:23 und holten uns den dritten 3:0-Sieg dieser Saison.

Auf Grund des Ergebnisses des Spiels Vfl Wolfsburg gegen Team Schaumburg fehlt uns jetzt nun nur noch ein Punkt aus den letzten zwei Spielen um die Tabellenspitze sicher zu haben. Dieser Umstand wird für uns jedoch kein Grund sein mit geringerer Motivation ins Training zu gehen. Wir werden im Training hart an den sich gezeigten Schwachstellen arbeiten um am letzten Spieltag mit der maximalen Ausbeute die Saison zu beenden.

Unser letzter Spieltag ist ein Heimspieltag in der Weender Halle am 25.3.2017, wie immer um 14:00. Wir freuen uns über jeden Zuschauer, der uns am letzten Spieltag unterstützt, um dann hoffentlich den Aufstieg mit uns zu feiern.