Die Tennisanlage wird am 10.Mai 2020 zum Spielbetrieb freigegeben. Abstand halten! Hygieneregeln beachten! Hinweise befolgen! |
Hinweise zur Nutzung der Tennisanlage des Tuspo Weende während der Corona-Pandemie
Grundsätzliches:
- Abstandsregeln beachten
- Hygienemaßnahmen einhalten
- Bei Nichtbeachtung der Verhaltensmaßnahmen kann der Vorstand ein Ausschluss vom Spielbetrieb bis zum Ende der Sommersaison erwirken
- Eine mögliche Infektionskette muss nachvollziehbar sein, deshalb:
Allgemeines
- Seife und Desinfektionsmittel stehen zur Verfügung im Eingangsbereich und auf den Toiletten.
- Mit Krankheitssymptomen wie Fieber, Husten und Schnupfen darf die Anlage nicht betreten werden. Zu Hause bleiben!
- Der Mindestabstand von 2 Metern muss immer zu allen anderen Personen auf der Anlage eingehalten werden. Dies gilt auch für den dazugehörigen Parkplatz und den direkten Weg zur Anlage.
- Im Eingangsbereich zum Sportlertreff liegt eine Anwesenheitsliste aus. Jede Person muss sich dort eintragen, wann und wie lange sie sich auf der Anlage aufgehalten hat. Nur so kann eine mögliche Infektionskette nachverfolgt werden.
- Das Sportlertreff und das Vereinsheim bleiben geschlossen.
- Im Sporthaus bleiben die Toiletten geöffnet. Der WC-Bereich darf nur von 1 Person genutzt werden. Hygienemaßnahmen einhalten!
- Schild: „frei/besetzt“ im Eingangsbereich beachten.
- Ausschließlich Papierhandtücher verwenden.
- Duschen und Umkleidekabinen bleiben geschlossen
- Umziehen in Sportkleidung zu Hause oder auf dem Parkplatz.
- Auf dem Vereinsgelände ist der Verzehr von Speisen und Getränken verboten (ausgenommen sind selbst mitgebrachte Getränke während des Spielens).
- Die Belegungstafel darf nur mit selbst mitgebrachten Einweghandschuhen oder mit eigenem Schreibgerät benutzt werden.
Spielbetrieb
Allgemeines
- Das Betreten und Verlassen des Platzes muss auf direktem Weg erfolgen. Nachfolgende Spieler dürfen den Platz erst betreten, wenn er vollständig geräumt wurde.
- Es darf ausschließlich Einzel gespielt werden.
- Der Mindestabstand zu anderen Spielern von mindestens 2 m muss durchgängig, also beim Betreten und Verlassen des Platzes, beim Seitenwechsel und in den Pausen eingehalten werden.
- Es sind getrennte Spielbänke zu nutzen. Alle Spieler bringen ein eigenes Handtuch mit (u.a. als Unterlage auf den Spielerbänken).
- Alle Spielepaarungen müssen immer mit denselben Bällen spielen, die für dieses Einzel benutzt werden.
- Mehrere Partner, mehrere Balldosen! –
- Bälle nie gemeinsam am Netz sammeln.
- Während jeglicher Tennisplatzpflege müssen selbst mitgebrachte Einweghandschuhe getragen werden.
Trainingsbetrieb
- Ein Trainer kann bis zu zwei Personen trainieren. In diesem Falle befinden sich die Schüler jeweils auf einer Seite, der Trainer steht am Netz oder Platzrand. Er kann sich auch zwischen zwei Plätzen befinden und von dort aus Anweisungen geben. Offiziell ist er dann für die zwei Plätze der Corona Beauftragte, kann so auch den Ab- und Zugang regeln.
- Auf den bisher obligatorischen Handshake wird verzichtet. Aufgrund des Kontaktverbots können andere Begrüßungsformen, die keinen Körperkontakt nach sich ziehen wie z. B. Kopfnicken, indischer Gruß, gewählt werden
Punkspielbetrieb
Regularien werden vom TNB festgelegt werden. Es wird nachberichtet werden.
WICHTIG:
Eine Kontaktkette sollte bei ggf. aufgetretener Infektion nachvollziehbar sein.
Beachtet all diese notwendigen Maßnahmen.
Abstand halten! Hygienemaßregeln !
Unsere Disziplin schützt vor Ansteckungen !!!
Bitte richtet euch nach diesen Vorgaben. Die Vorstände, der Coronabeauftragte und das Ordnungsamt müssen regelmäßig die Einhaltung der Hygienemaßnahmen überprüfen.
Viel Freude beim Spiel in einer unruhigen Zeit.
Euer Ulli Bode