Den Wettkampf vom Vortag noch in den Knochen, saßen die Flametänzerinnen schon wieder in den Autos ihrer Eltern um ins schöne Solling nach Volpriehausen zu fahren, wo das diesjahrige Tanz-und Gymnastikforum 2015 stattfinden sollte. Das war nun der vierte Auftritt innerhalb kurzer Zeit. Dort warteten schon die aufgeregten Kleinen von Felicitas, welche sich auf dem Klettergerüst des danebenliegenden Spielplatzes unter den besorgten Augen ihrer Eltern warmturnten. Jetzt nur nicht runterfallen. Mit hochrotem und verschwitzten Gesicht ging es nach überprüfter Vollzähligkeit in die angenehm kühle Halle. Diese wurde von Flame mehr als Eisschrank empfunden. In leichten und schön glitzernden Kleidern (die haben wir uns etwas mehr kosten lassen), waren sie vor Kälte bibbernd in ihre Schmink-und Frisierprozedur vertieft. Bei der Affenhitze draußen, hatte man natürlich keine Jacken dabei. Felicitas hatte keine Temperaturprobleme. Sie turnten unermüdlich auf den, sich in der Halle befindenden, Turnmatten. Die von den Eltern liebevoll gebundenen und mit Schmetterling verzierten Kinderzöpfe verwandelten sich langsam in Vogelnesterartige Gebilde und die rosanen Legins ließen kaum noch Farbe erkennen und zeigten Spuren des Spielzeugsandes, der jetzt irgendwie an jedem Körperteil klebte. Die Veranstaltung begann und die kleinen Wildfänge saßen jetzt brav mit ihren ÜL Angelina und Fiona am Rand der Tanzfläche oder neben ihren Eltern, die von den aufgestellten Sitz-und Tischgarnituren aus, die nächsten 3 Stunden Programm verfolgten. Natürlich gemütlich mit Kaffee und Kuchen. Die Kleinen waren zuerst dran und warteten geduldig auf den Beginn ihrer Musik. Sie nahmen nach der Aufstellung und Positionierung mein Kommando: ,,Nicht mehr bewegen“ sehr ernst. (Atmen war gerade noch erlaubt). Die Minuten verstrichen, aber es kam leider keine Musik. Sie wurden auf einen späteren Auftritt vertröstet und ernteten schon mal Applaus. Als ihre Musik beim zweiten Versuch funktionierte, tanzten sie wie immer voller Begeisterung. ,,Och, schon wieder so schnell vorbei“, war in den Kindergesichtern zu lesen und auch in denen der Eltern.
Unsere ,,Flämmchen“ tanzten viel entspannter und präziser wie am Vortag in der Sparkassenarena. Ihre Gesichter sprühten förmlich Flammen und das Publikum war schnell entzündet. Nach Beendigung der, wie immer sehr abwechslungsreichen Veranstaltung, war das Feuer der Mädels gar nicht mehr zu löschen. Die Halle wurde schon ausgefegt und die 12-15jährigen fegten immer noch mit ihren Sprüngen über die Fläche und versuchten neue Drehungen. Nach ausgelassener Fotosession stürmten sie endlich in ihre Garderobe, um sich wieder in die Alltagsklamotten zu schmeißen und das hinterlassene Chaos zu ordnen. Zufrieden stiegen sie wieder in die elterlichen Autos und genossen die letzten Sonnenstrahlen des Sonntags. Schule war noch sooo weit weg, und man verliert nie Hoffnung, dass sich versäumte Hausaufgaben von selbst machen. Bis zum nächsten Training vergehen nun wieder 2 lange Schultage, in denen erst erstmal wieder heisst:
Lernen, pauken und nochmals lernen
Eure Steffi