Liebe Tennisfreunde,
die Sommersaison 2018 ist Geschichte, man muss nicht mehr sprengen, das Laub hat sich breit gemacht auf den Plätzen. Vorab möchten wir Danke sagen, denjenigen, die es wieder geschafft haben, dass wir viele Stunden bei uns auf dem Berg verbringen konnten. Es sei stellvertretend erwähnt unser Platzwart, Manfred Staar, der sich nach seiner Knieoperation wohl gut erholt hat. Auch Marek sei Dank, der sich immer engagiert um die Pflege der Anlage kümmert. Die Trainingsarbeit kostet viel Zeit und Geduld, danke Denise, Bernd und Kosta. Unsere Edith Wenzel kümmert sich mit Horst Schiele gemeinsam um viele organisatorische Dinge; auch dieses ist nicht immer einfach, ein tiefer Diener für geleistetes Engagement. Nicht vergessen wollen wir, dass sich Jürgen Faulhaber als Abteilungsleiter/Vorsitzender gut eingearbeitet hat, um die Geschicke unserer Abteilung zu leiten. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und viele gute Ideen, um das Leben auf dem Berg attraktiv(er) zu gestalten.
Am 17.11.2018 fand unsere jährliche Abteilungsversammlung statt. Der Vorstand wurde nach kurzer Berichtserstattung entlastet und wieder in den jeweiligen Ämtern bestätigt. Dank für diese ehrenamtliche, teilweise zeitaufwendige, Bereitschaft. Diskutiert wurde über fehlende Aktivitäten auf dem Berg. Es wurden Anregungen über kleine Turniere und über abteilungsübergreifende Meetings z.B. beim gemeinsamen Grillen angesprochen. Alle waren sich dahingehend einig, dass nur persönliche Ansprachen der einzelnen Mitglieder zum Erfolg solcher Überlegungen führen können. Einfache Mitteilungen über z.B. ein geplantes Turnier führen nicht zum Erfolg, also packen wir es an, jeder für sich mit seinen Möglichkeiten!
Nun zum Sportlichen:
Insgesamt haben sich die gemeldeten Mannschaften wacker durch die SS 2018 gekämpft. Die Damen 40 und die Herren 65 sind sogar in die nächst höhere Klasse aufgestiegen. Welch ein Erfolg. Prima!
Über unsere Jugendmannschaften können sich unsere Jugendwartin Denise Landmann und die Trainer ebenfalls sehr freuen, denn es wurden gute Leistungen gezeigt und die sportliche, spielerische Entwicklung in unserem geliebten Sport ist unverkennbar. Toll!!
Näheres findet Ihr auf unserer Seite Tennisjugend Sommer 2018
Bis ins hohe Alter hinein wurde in verschiedenen Seniorengruppen an einigen Tagen Satz auf Satz gespielt. Man hatte sogar Spaß dabei. So soll es sein! Anschließend gemütliches Frühstück und es war ein gelungener Vormittag. Weiter so. Super!
Auch im Winter haben sich einige Gruppen gefunden, die gemeinsam ihr Doppel in der Halle des SC Weende spielen. Tut euch zusammen, bucht einen Platz und schon geht es los. Nicht jeder Aufschlag muss ein As sein, aber gemeinsam Freude haben, das ist wichtig!
Schickt uns Fotos, damit wir sie ins Netz stellen können; wäre doch ganz schön, wenn mehrere sich an den Gesichtern erfreuen können, die bei uns im Verein u.a. Tennis spielen.
Das war es für heute
Euer Ulli Bode