Ausfahrt der Wandergruppe in die Dolomiten 2015

Ausfahrt der Wandergruppe vom 06. – 13.09.2015 in die Dolomiten

Pünktlich um 6.oo Uhr fuhren an diesem Sonntagmorgen 41 Wanderfreunde, einschl. Busfahrer, dem Ziel in den Dolomiten, dem „Hotel am Brunnen“ in Schabs, entgegen.

Hotel Schabs

Bild 2

Die Fahrt verlief trotz einigen Stau´s reibungslos und wir kamen gegen 19.3o Uhr in Schabs an. Nach dem Abendessen war nach dem anstrengenden Tag Ruhe angesagt.
Nach dem gestrigen Tag stand heute, am Montag, eine Stadtführung durch Brixen auf dem Programm. das Wetter war sonnig und warm. Die Stadtführung war gut und informativ. nachdem wir am Nachmittag wieder im Hotel waren, konnte sich jeder den restlichen Teil des Tages, bis zum Abendessen, selbst gestalten.
Am Dienstag, stand aufgrund des herrlichen Wetters, die „Große Dololmitenrundfahrt“ auf dem Programm. Um 8.oo Uhr starteten wir. Die Fahrt führte uns durch das „Eggental“ zum „Karer See“ und anschließend weiter über den „Karer Paß“ zum „Pordoi Joch“. Unterwegs machten wir am „Karer See“ selbstverständlich eine Pause. Auf der Fahrt zum „Pordoi-Joch“ mußte Frank Nolte, unser Busfahrer vom Fahrdienst, 27 Kehren meistern. Oben angekommen, hatten wir eine herrliche Sicht auf die Dolomiten, die wir unterwegs auch schon von einigen Stellen genießen konnten. Wir sahen den „Rosengarten“, den „Lang- und Plattkofel“, die „Sella Gruppe“ und vom Joch, die „Marmolada“, sowie die Berge in der Nähe von Cortina da Ampezzo. Bild 3Am „Pordoi-Joch“ legten wir unsere Mittagspause, mit dem „Eichsfelder Buffet“, in 2500 m Höhe ein. Die anschließende Weiterfahrt führte uns über „Covarra“, das „Grödner Joch“ und das schöne „Grödner Tal“ wieder nach Schabs zurück. Es war ein wunderschöner Tag mit vielen schönen Aussichten und wundervollen Eindrücken, die beim Hüttenabend, mit Musik und Tanz, bei einem Gläschen Rotwein, oder einem Bier, verdaut wurden.
Das Wetter hatte sich gehalten und somit stand heute, am Mittwoch, der 2. Höhepunkt unserer Wanderfahrt nach Südtirol auf dem Programm. Wir fuhren wieder um 8.oo Uhr vom Hotel ab. Durch das Pustertal fuhren wir bis nach Toblach und weiter durch das „Höhlensteintal“, am „Dürrensee“ vorbei, in Richtung „Misurina“. Vorher bogen wir auf die mautpflichtige Straße zur „Auronzo-Hütte“ ab. Gegen 10.oo Uhr kamen wir am Parkplatz an. Es waren schon einige Busse und Bergwanderer hier oben. Die Nichtwanderer gestalteten sich ihren Tag im Bereich der „Auronz-Hütte“ selbst, der Rest (20 Wanderfreunde) ging mit an der „Lavaredo-Hütte“ vorbei zum „Paternsattel“.Bild 4 Von hier hatten wir einen herrlichen Blick auf die „Drei-Zinnen“ und unserem Ziel der „Drei-Zinnen-Hütte“. Hier teilte sich unsere Gruppe, die eine Hälfte ging mit Hedi den Fahrweg zur Hütte, ich ging mit dem Rest auf einem schmalen Bergpfad, unterhalb des „Paternkofels“ entlang, ebenfalls zur Hütte. Gegen 12.oo Uhr trafen wir uns alle an der Hütte und machten erst einmal eine ausgiebige Jause, bei einem herrlichen Blick auf die umliegenden Berge, teilweise schon mit Neuschnee überzogen. Gemeindsame wanderten wir wieder zurück und kamen gegen 15.3o Uhr wieder am Bus an. Alle waren begeistert von diesem herrlichen Tag und den schönen Aussichten und Erlebnissen.
Am Donnerstag besichtigten wir die „Erdpyramiden“ in der Nähe von Bozen. Bild 5Die einzigsten ihrer Art in Europa. Dieser Tag war ein bischen als Ruhetag eingeplant. Am Nachmittag gab es im Hotel „Kaffee und Kuchen“ satt. Jeder konnte sich den Nachmittag selbst noch etwas gestalten bis zum Abendessen.
Der Freitag war wieder als Wandertag angesetzt. Wir fuhren mit dem Bus zum „Pragser Wildsee“. Die Wanderer machten einen Rundgang um den See, bei dem es herrliche Aussichten gab. Die Nichtwanderer machten einen Spaziergang im Bereich des Sees. Nachdem wir wieder am Bus waren, fuhren wir zurück und machten in Bruneck nach eine ausgiebige Besichtigungspause.
Bild 6Am letzten Tag in Südtirol, dem Samstag, fuhren wir mit dem Bus zur „Seiseralm“. Hier oben ließen wir die herrliche Woche bei gutem Wetter, einer schönen Jause und schönen Aussichten ausklingen. Alle waren begeistert von der herrlichen Bergwelt mit ihren schönen Flecken, dazu gehört auch die „Seiseralm“. Der Abend wurde in fröhlicher Runde noch einmal genossen, bevor die Koffer für die Rückfahrt gepackt wurden.
Die Rückfahrt war wieder von Stau´s geprägt und verlief sehr zähflüssig, sodaß wir erst gegen 21.3o Uhr wieder gesund und nicht mehr ganz munter in Göttingen ankamen, obwohl wir um 9.oo Uhr in Schabs abgefahren waren.
Diese Woche war wieder sehr schnell vergangen, alle waren froh und werden die Tage in Südtirol und dem herrlichen „Hotel am Brunnen“, mit den schönen Zimmern und der guten Verpflegung, sowie den reizenden Gastgebern Rita und Martin Gasser, in guter Erinnerung behalten.

Hier die Reisegruppe:

Gruppe